top of page

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

Blutungsneigung und Neigung zu blauen Flecken: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Blutungsneigungen und eine erhöhte Neigung zu blauen Flecken (Hämatome) können auf zugrunde liegende Blutgerinnungsstörungen oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Diese Symptome können von leichten Unregelmäßigkeiten im Blutgerinnungssystem bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen, die eine schnelle Diagnose und Behandlung erfordern. In unserer Onkologie und Hämatologie-Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien, um die Ursachen Ihrer Blutungsneigung zu ermitteln und Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit zu stabilisieren.

Was ist eine Blutungsneigung und wieso blaue Flecken?

Blutungsneigung bezieht sich auf die Tendenz des Körpers, schneller und häufiger zu bluten als normal. Menschen mit Blutungsneigung können bei kleinen Verletzungen oder sogar ohne erkennbaren Grund häufig bluten oder blaue Flecken bekommen. Die Neigung zu blauen Flecken (Hämatome) tritt auf, wenn Blutgerinnungsfaktoren nicht richtig wirken und Blut aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe austritt, was zu Verfärbungen und Schwellungen führt.

Typische Symptome bei Blutungsneigung können sein:

  • Häufiges Nasenbluten oder Zahnfleischbluten ohne erkennbaren Grund.

  • Häufige blaue Flecken (Hämatome), die ohne Verletzungen entstehen oder ungewöhnlich groß sind.

  • Längere Blutungszeiten nach kleineren Schnitten oder Verletzungen.

  • Starke Menstruationsblutungen bei Frauen, die länger als gewöhnlich andauern oder ungewöhnlich stark sind.

  • Blut im Urin oder Stuhl, was auf innere Blutungen hindeuten kann.

 

Ursachen für Blutungsneigung und blaue Flecken

Blutungsneigungen können viele Ursachen haben, die sowohl harmlos als auch auf schwerwiegendere Erkrankungen hinweisen können.

  • Blutgerinnungsstörungen:

    • Hämophilie: Eine genetische Erkrankung, bei der der Körper bestimmte Blutgerinnungsfaktoren nicht produzieren kann.

    • Vitamin K-Mangel: Ein Mangel an Vitamin K kann die Blutgerinnung beeinträchtigen und zu verstärkten Blutungen führen.

    • Von-Willebrand-Syndrom: Eine häufige erbliche Blutgerinnungsstörung, bei der der Körper nicht genügend von von-Willebrand-Faktor produziert, der für die Blutgerinnung erforderlich ist.

  • Medikamentenbedingte Blutungsneigung:

    • Blutverdünner wie Marcumar, ASS oder neuere Direktoralantikoagulanzien (DOAKs) können die Blutgerinnung hemmen und eine erhöhte Neigung zu Blutungen verursachen.

    • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und andere Schmerzmittel können ebenfalls das Risiko von Blutungen erhöhen.

  • Erkrankungen des Knochenmarks:

    • Erkrankungen wie Leukämie, Myelodysplastische Syndrome (MDS) oder Aplastische Anämie können die Produktion von Blutplättchen oder anderen Blutzellen beeinträchtigen und zu Blutungsneigung führen.

  • Lebererkrankungen:

    • Erkrankungen wie Leberzirrhose oder Hepatitis können zu einer beeinträchtigten Produktion von Blutgerinnungsfaktoren führen und die Blutgerinnung stören.

  • Blutgerinnungshemmende Zustände:

    • Bestimmte autoimmune Erkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können das Immunsystem so beeinflussen, dass es die Blutgerinnung stört.

Unsere Leistungen im Bereich der Blutungsneigung

In unserer Onkologie/Hämatologie-Praxis bieten wir eine präzise Diagnostik und individuelle Behandlung von Blutungsneigungen und den damit verbundenen Blutgerinnungsstörungen.

  • Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen:

    • Wir führen Bluttests durch, um festzustellen, ob eine geringere Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) oder eine unzureichende Funktion der Blutgerinnungsfaktoren vorliegt.

    • Gerinnungstests wie der INR-Wert und APTT helfen, die Blutfunktion zu prüfen und mögliche Störungen in der Blutgerinnung zu identifizieren.

  • Beratung und Therapie bei Hämophilie:

    • Unsere spezialisierten Ärzte beraten Sie, wie Sie mit Hämophilie leben können und bieten Ihnen Therapieansätze, um Blutungen zu verhindern oder zu kontrollieren.

  • Behandlung von Vitaminmangel:

    • Wenn ein Vitamin K-Mangel die Ursache Ihrer Blutungsneigung ist, bieten wir gezielte Behandlungen mit Vitamin K-Präparaten, um Ihre Blutgerinnung zu stabilisieren.

  • Medikamentenmanagement:

    • Wir überprüfen, ob Medikamente wie Blutverdünner oder NSAR Ihre Blutgerinnung negativ beeinflussen, und passen Ihre Medikation entsprechend an.

  • Kombinationstherapien:

    • Wenn Ihre Blutungsneigung durch eine zugrunde liegende Erkrankung wie Leberzirrhose oder Leukämie verursacht wird, bieten wir maßgeschneiderte Behandlungen zur Verbesserung der Blutgerinnung und zur Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung.

  • Spezielle Blutgerinnung bei Frauen:

    • Für junge Frauen bieten wir spezifische Behandlungen und Beratungen bei Problemen wie starken Regelblutungen oder Blutungen außerhalb der Regel. Starke Menstruationsblutungen können auf eine zugrunde liegende Blutgerinnungsstörung hinweisen und sollten abgeklärt werden.

    • Vorbereitung auf Schwangerschaft: Eisenmangel oder andere Blutgerinnungsstörungen können die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen. Wir bieten eine detaillierte Beratung zur Blutgerinnung und zu notwendigen Bluttests vor und während der Schwangerschaft.

    • Blutungsprobleme in der Schwangerschaft: Wenn Sie während der Schwangerschaft an Blutungsneigung oder Komplikationen wie einer gestörten Blutgerinnung leiden, stehen wir Ihnen mit gezielten Behandlungsansätzen zur Seite.​

  • Beratung vor und nach Operationen:

    • Vor geplanten Operationen überprüfen wir Ihre Blutgerinnung, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Blutungsrisiken bestehen. Auch nach Eingriffen bieten wir eine engmaschige Betreuung an, um mögliche Komplikationen zu verhindern.

  • Leistungsoptimierung bei Sportlern:

    • Sportler mit Blutungsneigung oder Leistungseinbußen durch Eisenmangel oder Blutgerinnungsstörungen erhalten bei uns Belastungstests, die helfen, die Ursachen der Leistungsschwäche zu ermitteln.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine präzise Diagnose und individuelle Therapie.

Weitere Zusatzleistungen für Sie

Das sagen unsere Patienten

"Ich war über längere Zeit in Behandlung bei Herr Dr. Basovski. Dr. Basovski ist sehr freundlich und kompetent. Die Damen vom Praxisteam sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte keine langen Wartezeiten in der Praxis. Alles in allem eine wirklich sehr gute Praxis und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für alles!"

"Nach einer kleinen Suche bin ich bei Dr. Basovski gelandet und wusste sofort, dass ich hier richtig bin. Er ist ein absoluter Vollprofi und kümmert sich sehr um seine Patienten. Auch hat er ein bestens ausgebautes Netzwerk in seinem MVZ sodass man man bei speziellen Untersuchungen nicht erst lang suchen muss.
Ganz besonders schön finde ich, dass das gesamte Praxisteam unglaublich kompetent, freundlich und herzlich ist, sodass man sich trotz der schweren Momente, die man erlebt nie alleine fühlt."

"Ich war bei Dr. Beneke, ein sehr netter und kompetenter Arzt.

Er hat mich genau informiert wie es mit meinen Blutwerten aussieht.

Als ich ging war ich sehr beruhigt. Er hat eine sehr angenehme Art.
Auch dem Praxisteam ein Dankeschön für ihre Freundlickeit;

ist ja heutzutage nicht mehr selbstverständlich."

bottom of page