top of page

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

HÄMATO
LOGIKUM

BC

MV-Zentrum
und Tagesklinik
für Häma
tologie
und Onkologie

Blutbildveränderungen: Was bedeutet das?

Ein normales Blutbild ist ein entscheidender Indikator für Ihre Gesundheit. Wenn bei einer Routineuntersuchung Blutbildveränderungen festgestellt werden, kann dies ein Hinweis auf eine Erkrankung oder ein Ungleichgewicht im Körper sein, weshalb es wichtig ist, bei Auffälligkeiten frühzeitig einen Facharzt, wie unsere Hämatologen und Onkologen, zu konsultieren.

Was ist ein Blutbild?

Ein Blutbild ist eine umfassende Untersuchung der Blutzellen, die Aufschluss über Ihre allgemeine Gesundheit gibt. Es umfasst unter anderem:

  • Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Transportieren Sauerstoff durch den Körper.

  • Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Teil des Immunsystems, bekämpfen Infektionen.

  • Blutplättchen (Thrombozyten): Verantwortlich für die Blutgerinnung.

  • Hämoglobin: Der Wert des roten Blutfarbstoffs, der Sauerstoff transportiert.

 

Ein Blutbild kann sowohl allgemeine Gesundheitszustände als auch ernsthaftere Erkrankungen anzeigen.

Wenn Ihr Arzt Blutbildveränderungen feststellt, ist eine weitere Diagnostik erforderlich.

Mögliche Ursachen für Blutbildveränderungen

Es gibt viele Gründe, warum Ihr Blutbild Veränderungen zeigen kann. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Anämie (Blutarmut): Ein zu niedriger Wert der roten Blutkörperchen oder des Hämoglobins kann auf Eisenmangel, Vitamin-B12-Mangel oder chronische Erkrankungen hinweisen.

  • Infektionen und Entzündungen: Ein erhöhter Wert der weißen Blutkörperchen kann auf eine Infektion oder eine Entzündung im Körper hindeuten.

  • Blutgerinnungsstörungen: Eine Veränderung der Blutplättchenwerte kann auf eine Gerinnungsstörung hinweisen, die das Risiko von Blutungen oder Thrombosen erhöht.

  • Blutkrebs (Leukämie): Eine auffällige Veränderung der Blutzellen kann auf eine Leukämie oder andere blutbildende Krebserkrankungen hinweisen. In diesem Fall ist eine frühzeitige Diagnose von entscheidender Bedeutung.

  • Leber- oder Nierenprobleme: Veränderungen im Blutbild können auch auf Probleme mit Leber oder Nieren hinweisen, da diese Organe eine wichtige Rolle bei der Blutproduktion spielen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Es gibt einige Anzeichen, bei denen Blutbildveränderungen nicht ignoriert werden sollten. Diese beinhalten:

  • Ungewöhnliche Müdigkeit oder Erschöpfung

  • Häufige Infektionen oder Fieber

  • Blässe oder auffällige Blutergüsse Ungewöhnliche Blutungen (z. B. Zahnfleischbluten oder Nasenbluten)

  • Schwindel oder Kurzatmigkeit

 

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken oder wenn Ihr Arzt eine Auffälligkeit in Ihrem Blutbild feststellt, ist es wichtig, so schnell wie möglich eine weitere Untersuchung durch einen Spezialisten zu erhalten.

Wie wird eine Blutbildveränderung behandelt?

Die Behandlung hängt von der Ursache der Blutbildveränderung ab. Mögliche Behandlungen umfassen:

  • Eisen- oder Vitaminpräparate bei Mangelzuständen

  • Antibiotika oder antivirale Medikamente bei Infektionen

  • Chemotherapie oder andere spezialisierte Behandlungen bei Krebserkrankungen wie Leukämie

 

Unsere Hämatologen und Onkologen werden die passende Therapie basierend auf den Ursachen Ihrer Blutbildveränderung bestimmen.

Weitere Zusatzleistungen für Sie

Das sagen unsere Patienten

"Ich war über längere Zeit in Behandlung bei Herr Dr. Basovski. Dr. Basovski ist sehr freundlich und kompetent. Die Damen vom Praxisteam sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte keine langen Wartezeiten in der Praxis. Alles in allem eine wirklich sehr gute Praxis und ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für alles!"

"Nach einer kleinen Suche bin ich bei Dr. Basovski gelandet und wusste sofort, dass ich hier richtig bin. Er ist ein absoluter Vollprofi und kümmert sich sehr um seine Patienten. Auch hat er ein bestens ausgebautes Netzwerk in seinem MVZ sodass man man bei speziellen Untersuchungen nicht erst lang suchen muss.
Ganz besonders schön finde ich, dass das gesamte Praxisteam unglaublich kompetent, freundlich und herzlich ist, sodass man sich trotz der schweren Momente, die man erlebt nie alleine fühlt."

"Ich war bei Dr. Beneke, ein sehr netter und kompetenter Arzt.

Er hat mich genau informiert wie es mit meinen Blutwerten aussieht.

Als ich ging war ich sehr beruhigt. Er hat eine sehr angenehme Art.
Auch dem Praxisteam ein Dankeschön für ihre Freundlickeit;

ist ja heutzutage nicht mehr selbstverständlich."

bottom of page